Ü16? Willkommen beim Einstieg ins Kleinkaliber!
Du bist 16 oder wirst es bald? Dann öffnet sich ein neues Kapitel im Schießsport für dich – mit echten Patronen und echten Wettkämpfen. Keine Sorge: Alles streng überwacht, sicher und mit Spaß an Präzision. Hier findest du Antworten auf deine Fragen.
Was ist Kleinkaliber (KK)?
Kleinkaliber sind Gewehre mit kleiner echter Patrone – Kaliber .22 lfB. Damit wird auch beim Biathlon geschossen. Sie sind präzise, leise und ideal für kontrolliertes Sportschießen auf 50 Meter Entfernung.
Wie funktioniert das mit den Waffen?
Die Waffen stellt der Verein. Du bekommst eine passende Waffe vom Standwart oder Trainer. Die Munition musst du selbst bezahlen – aber keine Sorge: 50 Schuss kosten gerade mal ca. 5 Euro. Die Munition wird beim Verein gekauft und bleibt dort im Tresor.
Was darf ich eigentlich?
- Darf ich mit der Waffe auf die Straße?
Nein! Waffen dürfen niemals in der Öffentlichkeit getragen werden. - Was ist ein kleiner Waffenschein?
Der berechtigt NICHT zum Führen von Gewehren. Nur Schreckschuss- und Gaswaffen. - Was ist ein richtiger Waffenschein?
Sehr selten, nur für Sicherheitsdienste. Hat mit Sportschießen nichts zu tun.
Ist KK gefährlich?
Wie jede echte Waffe muss man Kleinkaliber mit Respekt behandeln. Bei uns im Verein ist alles sicher und unter Aufsicht. Kein Zugang für Unbefugte. Keine Munition ohne Betreuung. Alles gesetzeskonform.
Wie laut ist das?
Ein KK-Schuss ist deutlich leiser als ein Großkaliber. Mit Gehörschutz (stellen wir) kaum wahrnehmbar. Und: Du darfst eigene Schießbrille und Gehörschutz mitbringen – ca. 20 €, wer mag.
Was brauche ich sonst?
- Schießjacke, Handschuhe? → Später, wenn du Wettkämpfe machst.
- Zuerst reicht: Aufmerksamkeit, Kleidung, evtl. eigene Brille/Gehörschutz.
Welche Disziplinen gibt’s?
- 50 m liegend (klassisch)
- 50 m Dreistellungskampf (liegend, stehend, kniend)
- KK-Pistole (nur für Fortgeschrittene)
Schon gewusst?
Wenn du aktiv im Verein bist, darfst du bei Schützenumzügen mitlaufen, zum Beispiel auf dem Volksfest oder bei kirchlichen Feiern. Du bekommst eine Einladung, darfst mitmarschieren – und oft gibt’s eine Brotzeit und was zu trinken vom Verein dazu!
Viele unserer Alt- oder Seniorschützen vererben ihre alten Luftgewehre oder KK-Waffen – wenn du dranbleibst, kommst du vielleicht in den Genuss. Außerdem haben wir eine interne Flohmarkt-Seite, wo du günstig Schützenausrüstung bekommen kannst.
Kleinkaliber ab 16J. – Dein Einstieg ins echte Sportschießen
Ab 16 Jahren darfst du bei uns mit echten Patronen trainieren – sicher, verantwortungsvoll und mit viel Spaß.Was ist Kleinkaliber?
Kleinkaliber (.22 lfB) ist echtes Sportschießen mit kleinen Patronen, die du vielleicht aus dem Biathlon kennst. Präzise, leise, wenig Rückstoß – ideal für deinen nächsten Schritt.- Ab 16 Jahren im Verein möglich
- Mit Vereinswaffe, unter Aufsicht
- 50 Schuss kosten ca. 5 €
- Waffe & Munition bleiben im Verein
- Teilnahme an Umzügen, Events & Flohmarkt möglich