Etwas zur Geschichte und History
Gründung & Geschichte – Schützenverein Edelweiß Rothenturm

Im Januar 1922 versammelten sich 14 junge Männer des Ortes Rothenturm im damaligen Gasthaus Reichenberger und gründeten den Schützenverein „Edelweiß“. Gründungsvorstand war Leonhard Rabl. Er leitete von da an die Geschicke des Vereins volle vierzig Jahre.
Zum zehnjährigen Bestehen im Jahre 1932 feierten die „Edelweiß“-Schützen ein Gründungsfest mit Fahnenweihe. Im Zweiten Weltkrieg mussten viele der alten Mitglieder ihr Leben lassen und nach Kriegsende wurde das Vereinsgeschehen durch das generelle Schießverbot weitestgehend eingestellt.
1950 – nach Aufhebung des Verbots – wurde das Vereinsleben mit 39 Mitgliedern wieder aufgenommen. Noch im selben Jahr wuchs die Mitgliederzahl auf 51. Bereits 1951 stellte man gemeinsam mit der Feuerwehr einen Maibaum auf und veranstaltete einen Maitanz.
1952 fand zum 30-jährigen Bestehen ein großes Preisschießen mit 147 Teilnehmern statt. 1953 übernahm der Verein die Schützenkette des aufgelösten Vereins „Tell“ und organisierte das Sektionsschießen. In den folgenden Jahren musste der Schießstand mehrfach verlegt werden – insgesamt vier Mal – ehe 1956 zwei mobile Stände in der alten Kegelbahn eingerichtet wurden.
1962 erlebte der Verein eine Führungskrise. Erst im Dezember 1967 konnte Leonhard Lösel zum neuen 1. Schützenmeister gewählt werden. 1968 wurde die Tell-Schützenkette offiziell übergeben. 1970 errichtete die Familie Stangl im Gasthofkeller einen neuen Schießstand. Beim 16-tägigen Eröffnungsschießen traten 224 Schützen aus 16 Vereinen an.
1972 – beim 50-jährigen Jubiläum – gewann „Edelweiß“ den Meistbeteiligungspreis beim Sektionsschießen mit 41 Schützen. 1982 feierte man das 60-jährige Bestehen mit 166 Mitgliedern, neuer Fahne und über 3.000 Teilnehmern beim Festzug.
1987 wurde mit dem Bau des unterirdischen Vorderladerstandes begonnen. Dank enormer Eigenleistung war dieser 1988 fertig – samt großem Preisschießen mit 152 Schützen. 1990 wurde Helene Straßer Deutsche Meisterin mit dem Vorderlader-Gewehr.
1994 gründete sich die Luftpistolen-Sparte. 1996 stellte der Verein den ersten LP-Sektionskönig. 1997 – zum 75-jährigen Jubiläum – wurde das Sektionsschießen bei Bavaria Unsernherrn durchgeführt. Unser Jungschütze Dominik Schmidt wurde Sektionsjugendkönig.
Diese Vereinschronik wurde im Jahr 1997 erstellt – zum Gedenken an unsere Geschichte und als Fundament für unsere Zukunft.